11. März 2023
Farbenspiel
Wie ist das bei euch: Lasst ihr euch bei der Farbwahl für eure Strickstücke von den aktuellen Modefarben leiten oder bleibt ihr stets bei euren bewährten Standardfarben? Ich muss zugeben, dass ich selber bei der Farbwahl eher konservativ bin – denn bis ich mich mal an einen Trend gewöhnt habe, ist er meistens schon fast vorbei. Deshalb gehe ich so vor, dass ich aus den Modefarben lieber kleine Accessoires stricke (z.B. die knallgrüne Weekend Mütze aus Peer Gynt) und für grössere Projekte bei meinem bewährten Farbschema bleibe. Vielleicht seid ihr ja mutiger als ich? Der nächste Frühling bringt jedenfalls viele leuchtende Farben mit!

Die Blautöne sind ein sicherer Wert – sie scheinen niemals aus der Mode zu kommen! Blue Hortensia (Tynn Line) wurde von Sandnes schon letzten Sommer lanciert, ist aber noch immer ganz aktuell. Ihr könntet es z.B. zusammen mit einem zweiten Faden der Tynn Line verstricken um so eine Melierung zu erzielen (das ist ja gerade der letzte Schrei! 😊 ) - als Modell bietet sich hier das June Top von PetiteKnit an, ihr könnt euch daraus aber auch einen sommerlichen Melange Sweater stricken!
Natürlich darf bei Trendfarben auch das Grasgrün nicht fehlen – es ist zwar nicht ganz neu dabei, aber immer noch stark vertreten! Erinnert ihr euch noch an den knallgrünen Franky Pullover aus dem Sandnes Heft 2202, der die Farbe Jelly Bean Green so richtig populär gemacht hat? Mir ist diese Farbe inzwischen schon richtig ans Herz gewachsen, für ein grösseres Projekt würde ich aber vielleicht doch lieber zu einem Salbei- oder Pistaziengrün greifen.



©Lang Yarns

