Kurse & Events
Wir freuen uns, wieder Kurse bei uns im Laden anzubieten. Das Angebot wird noch ausgebaut, es lohnt sich also, immer wieder hier vorbeizuschauen! Anmeldungen für die Kurse erfolgen per Mail, bitte lest euch vorher unsere Anmeldebedingungen (ganz unten) durch. In der Kursen lernt ihr in Gruppen mit maximal 8 Teilnehmer*innen.
DOUBLEFACE - STRICKEN OHNE RÜCKSEITE (19. Juni 2025) - ausgebucht
In diesem Kurs lernst du die Stricktechnik Doubleface aka Doppelstrick kennen, bei der zwei miteinander verbundene Seiten (Vorder- und Rückseite) gleichzeitig gestrickt werden. Die beiden Seiten erscheinen glatt rechts, eingearbeitete Muster zeigen sich horizontal gespiegelt und farbinvertiert.
Die Technik eignet sich perfekt für jedes Strickstück, bei dem sowohl Vorder- als auch Rückseite sichtbar sind wie Schals, Tücher und Decken - aber auch ganze Kleidungsstücke können damit gearbeitet werden!
Im Kurs werden Strickcharts genauer angeschaut, um zu lernen, wie diese gelesen und erstellt werden, ausserdem werden an einem kleinen Musterstück alle Grundtechniken des Doppelstricks erlernt- vom Anschlag bis zum Abketten, über Randmaschen und Farbwechsel. Hilfreiche Tipps und Tricks zu Garn- und Farbwahl, Fadenhaltung und vielem mehr geben euch das notwendige Wissen, um nach dem Kurs in euer erstes Doppelstrick-Projekt zu starten.


Kursleiterin: Lisa Meissner ist Architektin aus Zürich und absolut stricksüchtig. Ihre Kreationen stehen für bunte und geometrische Muster. Vor einigen Jahren ist sie - aus der Faszination heraus, dass Stricken ohne Rückseite möglich ist - der Magie des Doppelstrickens verfallen und kreiert seither immer wieder neue Designs, die mit dieser Technik arbeiten. Zum Kurs wird Lisa eigene Maschenproben und Musterstücke mitbringen, die zum Verständnis der Technik dienen und euch Inspirationsquelle für erste eigene Doppelstrickprojekte sein können.
Kurszeit: Donnerstag 19. Juni 2025 17.30 -20.30 Uhr
Kurskosten: 90 CHF
Vorkenntnisse: Etwas Strickerfahrung wird für diesen Kurs vorausgesetzt (Erfahrung im zweifarbigen Stricken hilft, ist aber nicht zwingend nötig)
Mitbringen: Stricknadeln in den Stärken 3 und 3,5 mm (Rundstricknadeln oder Nadeln mit einer Länge von mindestens 20 cm).
Wir stellen dir Wolle zur Verfügung, falls du lieber selber Wolle mitbringen möchtest, wähle die Nadeln so, dass sie eine halbe Nadelstärke kleiner sind als für die Wolle empfohle. Ideal ist Wolle in DK - Worsted Stärke.
Anmeldebedingungen
Die verbindliche Anmeldung erfolgt per Mail an: info@strickcafe.ch
Die Rechnung wird per Mail verschickt und muss spätestens eine Woche vor dem Kurstag beglichen werden. Bitte beachte, dass bei einer Abmeldung die Kursgebühr nicht erstattet bzw. trotzdem fällig wird (ausser, der Platz kann anderweitig vergeben werden).
Bei geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen oder die Kursmodalitäten anzupassen. Bei einer Absage durch Strickcafé oder die Kursleiterin werden die Kurskosten natürlich vollständig erstattet.